Soziale Ausgrenzung gab es zu allen Zeiten, doch scheint es, als würden die offenen Grenzen des globalen Zusammenlebens das Problem verschärfen. Ausgrenzung geschieht aus vielerlei Gründen: Regionale und soziale Herkunft, Krankheit, eine bestimmte Lebensweise - jede Art der Abweichung von gesellschaftlichen Normen kann zu Ausgrenzung führen.
Kunst, in jeder Ausprägung, ist vielleicht am besten geeignet, Aufmerksamkeit und Sensibilität zu schaffen sowie Toleranz zu fördern. Dazu muss sie nicht politisch motiviert sein, aber authentisch und von ehrlichem Bemühen um Qualität geprägt.